Gebacke Kalbsfüße, -
Die Füße werden abgesengt, der lange Schenkelknochen heraus und weg getan, den Fuß der Länge nach durchgeschnitten, gewaschen, in 3 Kannen Wasser und Salz weich gekocht; die Bouillon wird zum Gallert gebraucht.
Dann in kaltes Wasser, die 2 Wirbelknochen heraus, in ein Geschirr, 1/4 Kanne Essig, Salz, Zwiebel, gestoßenes Gewürze darauf und einige Tage so aufbewahrt, sodann in Schmalz ausbacken
(in einer Glace nach Nr. 28 oder 67) auch in Eier und Semmel in Butter gebraten, gibt sie zu Sauerkraut, auch zum Kalbskopf mit Brühe, dann auch fein geschnitten als Salat.
Oder das Fleisch von den Füßen kleinwürfelich nebst Pfeffergurken, rote Rüben, Wurst, kalten Braten, Fines Herbes, Salz und Gewürze, von der Brühe etwas dazu, auch Essig, läßt es zusammen aufkochen, in einer Pfanne kalt werden, dann so geschnitten, mit Essig und Öl serviert als Sülze.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 4. Abteilung, Vom Kalbfleisch
- Rezept 431, Seite 131 — Gebacke Kalbsfüße
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|