Sellerie -
Sellerie geputzt, in runde oder viereckige Stückchen, oder in halbe Monde, in Rinds- Kalbs- oder Taubenbrühe 1/2 Stunde weich gekocht, mit Butter und Semmel
eingebrennt, mit Selleriebrühe aufgefüllt, den Sellerie dazu, aufgekocht, mit Muskate und Butter abgeschemckt.
Die Wurzeln des Sellerie enthalten Würze und Nahrhaftigkeit und seine Blätter sind gewürzhaft.
Letztere dienen vorzüglich die Fleischbrühen zu würzen.
Man ißt den Sellerie als selbstständiges Gemüse, auch gefüllt, wie bei
Nr. 267, auch abgekocht zu Salat.
Der Abgang von Sellerie, die kleinen Wurzeln, werden gewaschen, getrocknet und zum Gebrauch (bei Fleischbrühen) aufgehoben.
So auch Möhren und Wurzeln.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 3. Abteilung, Von allerhand Gemüsen
- Rezept 293, Seite 84 — Sellerie
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|