Kohlrabi -
Es wird von unten nach oben geschält, aber recht rein und glatt daß nichts hartes darauf bleibt! in Scheiben oder halbe Monde einen Teller voll, in Wasser 4 Minuten abgekocht (das Wasser weggegossen), dann mit Bouillon weich gekocht, mit Mehl oder Semmel
eingebrannt und nur damit unterrührt, mit Petersilie aufkochen, zum Rind- und Schweinsfleisch gegeben.
Den jungen Kohlrabi gleich in Butter einpassiert, ohne abzukochen.
Der junge Kohlrabi ist von Johanni bis Michaelis schmackhaft und zart; auch die kleinen Blättchen besonders weich kochen und wie
Braunkohl zubereiten, auch unter den Kohlrabi mengen.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 3. Abteilung, Von allerhand Gemüsen
- Rezept 289, Seite 83 — Kohlrabi
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|