Hopfenkeime -
Diese werden geputzt und in kaltes Wasser gelegt, sonst werden sie schwarz (eine Ausnahme, weil kein Gemüse, außer Erdäpfel, darf im Wasser liegen), einen Teller voll, etwas Butter mit Mehl weiß passiert, nebst Zwiebeln, 2 Nelken und 1/4 Pfund Schinken, füllt es mit Brühe auf, daß es eine weiße dünne Sauce wird, läßt die Keime 1/2 Stunde darin weich kochen (die Brühe abgezogen); mit Butter und Zitronensaft abgeschmeckt, den Schinken heraus und das Gemüse zu Koteletten, Eiern und Croutons angerichtet.
Auch die Keime in Wasser abgekocht, unter fertigen Sauerampfer, oder Morcheln mit Krebsen zu Tauben, es schmeckt wie Spargel.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 3. Abteilung, Von allerhand Gemüsen
- Rezept 300, Seite 86 — Hopfenkeime
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|