|
Abteilung III. - Von allerhand Gemüsen
ein Service von www.feiertagsrezepte.de
|
Gefüllte Erdäpfel mit Farce
(Ein Rezept von August Erdmann Lehmann, 1843)
|
Gefüllte Erdäpfel mit Farce
12 Stück große gleiche Erdäpfel werden roh geschabt und glatt geformt, daß sie wie Klößer aussehen, oben 1/4 Zoll starken Deckel abgeschnitten, die Erdäpfel ausgehohlt, wie ein Dintefaß, 1/2 Stunde im Wasser und Salz gewässert, füllt eine Farce nach Nr. 68 in die Erdäpfel, den Deckel oben auf, setze sie ins Kasserole neben einander, worin viel steigende Butter ist, deckt sie zu, läßt sie auf dem Feuer sachte dünsten, bis sie unten braun werden, aber ja nichts zugegossen, sonst zerfallen sie, dann zu gedünsteten Schöps oder gebackenen Heringen, Kotelettes, Erbsen oder Linsen gegeben.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 3. Abteilung, Von allerhand Gemüsen
- Rezept 270, Seite 76 — Gefüllte Erdäpfel mit Farce
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|
|
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843 |
|
|