|
Abteilung III. - Von allerhand Gemüsen
ein Service von www.feiertagsrezepte.de
|
Erdäpfelscheiben
(Ein Rezept von August Erdmann Lehmann, 1843)
|
Erdäpfelscheiben
Einen Suppenteller voll Erdäpfelmus nach 267.
Wenn er recht klar und dick gerührt ist, so tut man Salz, Muskat, Fines herbes, geriebene Zwiebeln (auch Parmesankäse) und 1 Dotter dazu, (oder anderes 1 Loth Zucker, 1 Dotter, 1 Loth kleine Rosinen und Zitronenschalen) formiert von jeder Masse 1/2 Zoll dicke Scheiben, eine Obertasse groß, in ein Ei und Semmel, wie Koteletts, bratet sie rasch in viel Butter auf beiden Seiten gelbbraun ab und richtet erstere mit klarer Butter, wie auch mit Parmesankäse bestreut, heiß an.
Die zweite süße Art wird mit süßer Rahmsauce als Mehlspeise geben.
Auch Würstchen davon formieren, mit Ei und Semmel bestreuen und in Schmalz ausbacken.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 3. Abteilung, Von allerhand Gemüsen
- Rezept 269, Seite 76 — Erdäpfelscheiben
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|
|
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843 |
|
|