Erbsen -
1/2 Mäßchen Erbsen in einen 3 Kannentopf mit kaltem Wasser ans Feuer gesetzt und 1 Stunde gekocht, bis sie weich sind; das erste Wasser nach 1/4 Stunde ab- und weggegossen und wieder kochendes darauf, heißt in der Küchensprache Abkühlen.
Durchquirlt, durch ein Sieb oder Durchschlag gestrichen, dieses dicke Mus mit Butter, Bratenfett, Salz, so dicklich angerichtet.
Sollten sie nicht dick genug sein, kann man sie mit 1 Löffel Erdäpfelmehl oder geriebener Semmel verdichten.
Mit 1/4 Pfund gebratenem Speck und Zwiebeln begossen und mit geriebener Semmel bestreut.
Zu Schinken, gekochtem Schweinefleisch und Bratwurst; oder auch die Erbsen in viel Wasser ganz weich gekocht, abgegossen, nicht zerrührt, so trocken und ganz aber recht warm und mit viel brauner Butter begossen und mit Semmel bestreut, angerichtet.
Auch mit Essig abschmecken, dann heißen sie Robsen.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 3. Abteilung, Von allerhand Gemüsen
- Rezept 320, Seite 91 — Erbsen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|