Kirschsuppe, -
Ein Mäßchen frische oder 1/4 Mäßchen trockene saure Kirschen im Mörser zerstossen, daß die Kerne aufgehen, mit Wasser 1/2 Stunde nebst Zimt und Zitronmenschale gekocht, durch ein Sieb in den Suppentopf getan, mit Wein voll gegossen, Zucker und wenig Salz, auch mit Erdäpfelmehl abgezogen, über Zwieback oder Semmel angerichtet.
Auch gekochte Kirschen ohne Kerne in die Terrine getan. Auch die Kirschen nicht zerstossen, sondern weich gekocht und recht abgequirlt.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 2. Abteilung, Von Suppen
- Rezept 169, Seite 50 — Kirschsuppe
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|