Rumfordsche Suppe auf die feinere Art, -
Diese Suppe besteht aus zusammengesetzten trockenen gekochten Gemüsen, als: man kocht 1/8 Mäßchen Gräupchen in Brühe weich und dicke, wie auch 1/2 Mäßchen Erbsen in Wasser, letztere durch ein Sieb gestrichen; diese zwei Gemüse zusammen in eine Kasserole, macht es mit Bouillon gehörig dünne zur Suppe, auch etwas Erdäpfelmus dazu.
Alsdann schneidet 1/4 Mäßchen gekochte Erdäpfel wie Nudeln in die Kasserole nebst Brühe und Petersilie, läßt sie nur aufkochen, dies kommt in die Suppenschüssel, legiert die zusammengesetzte Suppe mit Eiern und richtet sie an; auch kann man 1/4 Pfund Schweinefleisch kochen, zerschneiden und in die Suppenschüssel legen, nebst der Schweinsbrühe, auch Bratwurst, dann über geröstete Semmel- und Brotscheiben, bestreut sie mit gerösteten Zwiebeln, Ingwer und berlorene Eier dazu.
Sie muß etwas dicklich sein.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 2. Abteilung, Von Suppen — Bouillonsuppen
- Rezept 215, Seite 60 — Rumfordsche Suppe auf die feinere Art
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|