Krebssuppe, -
20 Stück Krebse mit Salz abgekocht, die Schalen rein ausgebrochen, in einem Mörser mit viel Butter recht rot gestossen, in eine Kasserole, auf dem Feuer die Krebsbutter gemacht, wenn die Butter rot ist, eine geschnittene Zwiebel dazu, noch etwas passiert, mit 3 Loth oder 3 Löffel Mehl eingemehlt, mit Bouillon aufgefüllt, nebst dem Krebswasser und so 1/4 Stunde kochen lassen; durch ein Sieb gestrichen, die Suppe mit Dottern legiert, mit gerösteter Semmel, auch mit abgebackenen Krebsmatten Nummer 769 angerichtet und mit Krebsbutter begossen.
So auch Morcheln, Schoten, Spargel, Blumenkohl oder Klößer in die Schüssel gegeben.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 2. Abteilung, Von Suppen — Bouillonsuppen
- Rezept 216, Seite 60 — Krebssuppe
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|