Holsteinische Suppe, -
Ein braun Abpassiertes gemacht, nach Nummer 26 eingemehlt, mit Brühe aufgefüllt; etwas Butter in einer Kasserole steigen lassen, 4 Loth oder 4 Löffel Hafergrütze dazu und etwas gelblich geröstet, einen Teller gekochten und geschnittenen Blumenkohl dazu, 1/2 Stunde kochen lassen, durch ein Sieb gestrichen, gehörig dünne gemacht, Kastanien, oder Bratwürste dazu.
Diese Suppe kann bloß im Winter gut gemacht werden, wenn der Kohl gefroren und schmackhaft ist.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 2. Abteilung, Von Suppen — Bouillonsuppen
- Rezept 221, Seite 62 — Holsteinische Suppe
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|