Erbsensuppe mit einem Abpassierten, -
Ein Abpassiertes nach Nummer 26 gemacht, eingemehlt, vorher 1/4 Mäßchen Erbsen in Wasser weich gekocht, recht zerquirlt und zu dem Abpassierten, mit Brühe aufgefüllt, 1/2 Stunde kochen lassen, dann durch ein Sieb gestrichen, die Suppe wieder heiß und gehörig dünne gemacht, mit in Butter geröstetem Brot angerichtet, wie auch mit gekochtem geräuchertem Schweinefleisch, Bratwurst, gekochtem Schweinsmaul und Ohren in Stückchen geschnitten und mit Ingwer, Pfeffer, Thymian und Basilikum abgeschmeckt.
Sollte es von Erbsen nicht dick genug werden, so schneidet man Semmel dazu, läßt sie mit verkochen und streicht sie mit durch.
Diese Suppe ist schmackhafter als die vorhergehende, wegen dem Abpassierten.
So auch von Linsen oder weißen Bohnen, weißen Rüben oder Steckrübchen.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 2. Abteilung, Von Suppen — Bouillonsuppen
- Rezept 204, Seite 58 — Erbsensuppe mit einem Abpassierten
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|