Zitronen oder Orangenzucker - Die Früchte werden mit einem Tuch abgewischt, dann nimmt man ein großes Stück Zucker, reibt mit der äußeren gelben Schale unter stetem Wenden die Frucht auf dem Zucker derb so lange, bis es weiß kommt; wenn nun das Gelbe alles an dem Zucker ist, so schabt man es mit einem Messer rein ab, tut den abgeschabten Zucker in den Mörser, stößt ihn durcheinander, daß er egal gelb wird, hebt ihn in einer zugemachten Büchse zu Gebrauch auf, er hält sich 4 Wochen und noch länger.
(Die weiße Schale und die Körner sind bitter).
Auch wäre es sehr ratsam, daß einige Pfund gestoßener Zucker immer in allen Haushaltungen und in den Küchen sogleich zum Verbrauch da wären, denn so stückweise wird viel verschwendet.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: Erste Abteilung, Was von verschiedenen Sachen zu wissen nötig
- Rezept 13, Seite 5 — Zitronen oder Orangenzucker
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|