Marinade oder Einsalzen -
Man legt das Stück Fleisch, was man aufbewahren will, in einen irdenen Topf oder Gefäß, dann kocht man 1 oder 2 Kannen Wein- oder Bieressig nebst Zwiebeln, Gewürze, Kräuter, Knoblauch und Salz, auf und ab und läßt es kalt werden, gießt es über das Fleisch von ungefähr 8 Pfund, auch einige Zitronenscheiben und ganze Petersilie dazu, wendet das Fleisch des Tages einmal um, so kann man es 6 oder 8 Tage aufbewahren; auch ein Weinglas voll Öl darüber gießen.
Diese Marinade wird mit demselben Braten in den Ofen gesetzt und gebraten (nicht wie viele Köchinen es tun, weggießen), man gibt sie als Bratenguss mit zu dem Fleisch; denn die ganze Kraft von dem Fleische, ist in der Marinade; man muß die Brühe nur kurz einkochen lassen, wenn sie am Ende des Bratens noch zu dünne ist, dann das gebratene Fleisch während der Zeit heraus legen bis es kurz eingekocht ist.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: Erste Abteilung, Was von verschiedenen Sachen zu wissen nötig
- Rezept 17, Seite 6 — Marinade oder Einsalzen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|