Kibitzeier zu kochen, -
Die im Frühjahr gefundenen Kibizeier werden in eine Schüüsel in kaltes Wasser gelegt; die obenauf schwimmen, sind schon angebrütet und nicht gut, die aber unten bleiben legt man in eine Kasserole, gießt kaltes Wasser darauf und läßt sie 1/4 Stunde kochen; gibt sie trocken und warm auch auf frische Butter.
Nebenbemerkung: Man ist nur die zarten Dotter, sie sind sehr fein und delikat.
Wer will, kann auch das Eiweiß essen, es bleibt hell und durchsichtig.
Die jungen Kibitze ißt man als Braten und alt gedünstet mit brauner Sauce, sie sind nicht zu verachten.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 1. Abteilung, Von verschiedenen kleinen Speisen und Gerichten
- Rezept 127, Seite 40 — Kibitzeier zu kochen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|