Canepes von Hering oder Sardellen, -
Man schneidet Semmelscheiben 1/2 Zoll stark in viereckiger oder Herzform, schneidet oder sticht mit einem Ausstecher auf der flachen Seite etwas ein, wie beim Pastetenteig; dann bäckt man die Semmel schwimmend in Schmalzbutter oder Provenceröl gelbbraun aus; wenn sie verkühlt, macht man die Krumme mit dem Ausgestochnen heraus, so ist eine Vertiefung zu finden, wo die folgende Masse hinein kommt.
Einige hart gekochte Eidotter gerührt, nebst Öl, Sardellen, Chalotten, Kräuter, Kapern, Senf, Essig und wenig Zucker.
Dieses in die Vertiefung gefüllt, mit Heringsfilet oder Sardellen oben ausgelegt (auch mit Kaviar) und zu der übrig gebliebenen Sauce gibt man noch etwas Wein und gießt es zu den Canapes auf die Schüssel.
Auch mit Aspik belegen. Es ist ein Kaltes Essen.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 1. Abteilung, Von verschiedenen kleinen Speisen und Gerichten
- Rezept 84, Seite 28 — Canepes von Hering oder Sardellen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|