Holz -
Man muß sorgen, daß es recht trocken ist, mithin auf Vorrat halten, spalten und es trocknen lassen, denn mit 3 Stück trockenem Holz kann man mehr leisten, als mit 9 Stcük nassem Holz von gleicher Größe.
Ein großer Nutzen, wer darauf denkt; überhaupt könnte im Holzverbrauch viel erspart werden.
Man muß nicht glauben, daß viel Holz und Feuer die Sache eher weich und zum Ziele bringt; im Gegenteil überkocht es sich und wird nicht so gut, als wenn eine Sache langsam bratet und kocht.
Man versuche es, die Erfahrung wird es lehren; denn das Feuer zu behandeln und zu wissen, den rechten Grad von Hitze zu geben, ist ein groß Geheimnis; wenn man aber darüber nachdenkt, so findet es sich sehr leicht und bald.
Die mehrsten Köchinen legen öfters und aus Verlegenheit und Angst mehr Holz aufs Feuer, als nötig ist.
Zwar muß man immer sorgen, daß das Feuer nicht ganz verghehe und auch wenns nötig ist, mehr anlegen; allein wenn etwas einmal kocht, so ist ein kleines Feuer besser und absolut unnötig, so viel Holz zu verbrennen.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: Erste Abteilung, Was von verschiedenen Sachen zu wissen nötig
- Rezept 22, Seite 7 — Holz
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|