Hausenblase aufzulösen. Man nimmt sie so ganz oder klopft die noch zusammengerollte weiße Hausenblase mit einem Hammer breit und locker, daß man sie zerreißen und zerschneiden kann, tut sie in eine Kasserole, gießt Wasser darauf, so daß es darüber geht, läßt sie eine Nacht darin weichen, so zum Feuer und läßt sie eine Viertelstunde kochen, so löst sie sich fast ganz auf wie helles Wasser; alsdann gießt man sie durch ein leinenes Läppchen, damit das nicht ausgelöste zurück bleibt.
Im Winter wird es bald steif und dann nach Vorschrift verbraucht. Auch mit Milch anstatt des Wassers, wenn man sie zum Blanc mange gebrauchen will; auch sogar in Wein auflösen.
Auf 3 Loth Hausenblase kann man eine halbe Kanne Wasser gießen.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: Erste Abteilung, Was von verschiedenen Sachen zu wissen nötig
- Rezept 8, Seite 3 — Hausenblase
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|