Guss, zu Mehlspeisen,
besteht aus 1/2 Kanne Rahm und 4 Eiern, in einem Topf zerquirlt, wozu 4 Loth oder 1 Obertasse zerlassene Butter, 1 Löffel Zucker, etwas Zimt, Zitronenschale (nie Mehl dazu) nach Vorschrift verarbeitet werden.
Wenn man rechten fetten Rahm nimmt, kann man die Butter ersparen.
Ferner kann man diesem Guß einen Karamelgeschmack geben, nämlich man tut 2 Loth oder 2 Löffel Zucker, 1/2 Obertasse Wasser in eine Kasserole aufs Feuer, rührt es bis es kastanienbraun aussieht, dann gießt man sogleich 1/2 Kanne Milch dazu und läßt es los und braun kochen, so nimmt man die gelbe Milch zu einem Guß; zu Apfelmehlspeisen ist es sehr zu empfehlen.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: Erste Abteilung, Was von verschiedenen Sachen zu wissen nötig
- Rezept 52, Seite 17 — Guss zu Mehlspeisen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|