Glace, zum Fleisch glacieren,
besteht aus 1/2 Kanne Bouillon und 1/4 Kanne Bratensatz, ohne Fett , dieses alles zusammen in eine Kasserole getan, auf dem Feuer oder in einer heißen Röhre unzugedeckt eingekocht, bis es so kurz und dicke ist wie Sirup, bleibt ungefähr 1/2 Obertasse voll, dieses wird warm über Fricandeau oder andere Sachen, die man glacieren will, mit einem Pinsel oder Feder bestrichen, daß es darauf hängen bleibt, auch über Fische und anderes Fleisch, es muß auch zuletzt, wenn es dicke einkocht, immer gerührt werden, es setzt sich leicht am Boden fest.
Die Masse darf so wenig als möglich gesalzen sein, denn sie wird durch das Einkochen schon gesalzen, sie sieht braun und hell aus.
Ferner hat man auch eine Rote Glace, die besteht aus 1/2 Kanne brauner Brühe, etwas Schöpfen oder anderer Bratensatz.
Wenn dies kocht, wird es mit 1/2 Löffel Erdäpfelmehl unter rührt, so hat man auch Glace, obschon nicht so kräftig als obige, bloß um der Sache Farbe und Glanz zu geben.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: Erste Abteilung, Was von verschiedenen Sachen zu wissen nötig
- Rezept 54, Seite 17 — Glace, zum Fleisch glacieren
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|