Eine Klare um etwas in Schmalz zu backen -
1/2 Pfund Mehl, 1/8 Kanne Bier oder Wein, warm gemacht, rührt es mit dem Mehl recht glatt, nebst 4 Löffel zerlassener Butter, Gänsefett oder Provenceröl, auch von dem Ausbacke-Schmalz nehmen, worin man backen will, rührt es nebst 2 Eiweiß recht durcheinander, es muß so dick sein, wie dicker Sirup, damit es an den Sachen, die man hineintaucht, beim heraus nehmen daran hängen bleibt, dann sogleich in das heiße Schmalz gelegt und recht geschüttelt, daß das heiße Schmalz darüber wallt (davon laufen die Sachen auf und werden gut), auch einen Löffel Hefen unter die Klare rühren, dann aufgehen lassen und dann die warm gestellten Sachen darin eingetaucht.
Man darf nicht zu viel in das Schmalz legen und auf einmal backen, sonst wird das Schmalz matt und läuft über, ungefähr 6 bis 8 Stück, was die Pfanne einnimmt, doch so, daß keines über das andere zu liegen kommt; man muß das Schmalz in einer eisernen Pfanne oder Kasserol haben, denn ein töpfernes platzt leicht und es entsteht oft Unglück, dessen man beim Kochen viel ausgesetzt ist.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: Erste Abteilung, Was von verschiedenen Sachen zu wissen nötig
- Rezept 58, Seite 19 — Eine Klare um etwas in Schmalz zu backen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|