Zutaten:
50 g. Marzipan,
3 Eier (größe M),
140 g. Zucker,
150 g Mehl,
1/3 Päckchen Backpulver,
1 Päckchen Vanillezucker
1 kleine Prise Salz
ca 30 g. Butter für die Form
Zubereitung:
Zunächst stellen wir uns alle Zutaten zum sofortigen bearbeiten bereit.
Wir sieben das Mehl und mischen es mit dem Backpulver
Wir nehmen das Marzipan und reiben es durch einen Gurkenhobel oder Ähnliches ganz fein.
Den Zucker teilen wir auf, so dass wir jeweils 70 g haben.
Falls wir zur Hand haben, benutzen wir eine Alu-Schüssel, um das Eiweiss nachher Steiff zu schlagen.
Eine Obsttortenform von 28 cm Durchmesser fetten wir kräftig mit Butter ein und den Elektroherd
heizen wir auf 200 Grad vor.
Nun können wir beginnen und trennen vorsichtig die Eier.
In unsere Rührschüssel lassen wir das Eigelb fallen. Nun das fein geraspelte Marzipan in die Eigelbmasse geben und mit dem Mixer
so lange rühren, bis sich das Marzipan vollständig mit dem Eigelb verbunden hat und eine Schaumige Masse entstanden ist.
Jetzt geben wir 70 g. Zucker, die Prise Salz und den Vanillezucker dazu und rühren so lange weiter bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Die Rührschüssel stellen wir zur Seite und Schlagen das Eiweiss mit den restlichen 70 g Zucker steiff.
Jetzt heben wir das Eiweiss vorsichtig unter die Eigelbmasse.
Anschließend heben wir ebenfalls sehr vorsichtig das Mehl unter die Masse.
Je behutsamer dies geschieht, je lockerer wird der Obstkuchenboden gelingen.
Jetzt geben wir alles in die Form und verteilen es gleichmässig.
In der mittleren Schiene geben wir die Form hinein und schalten auf 180 - 190 Grad zurück.
Nach ca 15 bis 20 Minuten, wenn er schön gebräunt ist, nehmen wir den Marzipan-Obstkuchenboden raus
und stürzen die Form vorsichtig auf ein Kuchengitter zum abkühlen
Für ca 15 Minuten abkühlen lassen.
Dann die Form vorsichtig abheben und vor der weiteren Verarbeitung komplett auskühlen lassen.
Hinweis: Man hebt das Mehl und das Eiweiss langsam unter um möglichst viel Luft in der Masse zu bekommen.
Die Luft dehnt sich dann im Backofen durch die Erhitzung aus, wodurch der Obsttortenboden dann sehr locker luftig wird.