Sago zu reinigen -
Den indischen Palmsago setzt man, nachdem die größeren Stücke klein gestoßen und durch einen Durchschlag gesiebt sind, mit kaltem Wasser auf gelindes Feuer, läßt ihn warm werden, gießt ihn in ein Sieb, setzt ihn mit frischem Wasser wieder auf das Feuer, läßt ihn einige Minuten kochen, gießt ihn wieder in das Sieb, wäscht ihn in kaltem Wasser und verliest ihn recht rein, nachdem er gut abgetropft ist.
Den inländischen Sago (Kartoffelsago) setzt man mit vielem Wasser auf das Feuer und läßt ihn so lange langsam kochen, bis er aufgequollen und klar ist, schüttet ihn in einen feinen Durchschlag und spült ihn mit kaltem Wasser gut ab.
Quelle:
- Sophie Wilhemine Scheiblers allgemeines Deutsches Kochbuch für alle Stände.
- Aus der Rubrik: I. Abschnitt - Vorbereitungen
- Rezept 24, Seite 23 aus der 16. Auflage von 1861 - (Erstausgabe 1815)
- Sago zu reinigen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de