Einbiegen -
in Form bringen
Einbiegen heißt, ein Huhn, eine Taube etc. in gut Form bringen, indem man die Keulen, von welchen die
Füße im Gelenke abgehauen sind, zurückschiebt und die Spitzen derselben in eine
Öffnung, welche man durch einen kleinen Einschnitt in die Haut beider Keulen an der unteren Seite
derselben gemacht hat, steckt.
Man wendet dieses Einbiegen vorzüglich bei Tauben, Hühnern etc. an, wenn dieselben nach dem
Kochen oder Blanchieren zu Fricasse etc. zerschnitten werden soll.
(von Sophie Wilhelmine Scheibler (1793-1815), einer berühmten Kochbuchautorin Deutschlands)