Butter zu Schaum oder Sahne zu rühren -
Man rührt die vorher etwas erweichte Butter in einem irdenen oder porzelanenen Napfe mittelst eines Holzlöffels oder einer Reibekeule so lange von einer Seite zur andern, bis sie weiß und schaumig ist.
Ist die Butter salzig oder enthält sie viele Milchteile, so wäscht man sie vor dem Rühren in kaltem Wasser aus; läßt sie sich wegen ihrer Härte nicht gut durcharbeiten, so nimmt man zum Auswaschen schwach lauwarmes Wasser und taucht, um das Ankleben der Butter an der Kelle zu verhüten, letztere vorher in heißes, dann schnell in kaltes Wasser.
Noch besser ist es, Butter von solcher Beschaffenheit auf die in Nr. 20. angegebene Weise zu klären und halb erkalten zu lassen, ehe man sie zu Sahne rührt.
Im Winter rührt man die Butter an einem warmen Orte in einem erwärmten Napfe und bedient sich dazu eines ebenfalls erwärmten Löffels.
Quelle:
- Sophie Wilhemine Scheiblers allgemeines Deutsches Kochbuch für alle Stände.
- Aus der Rubrik: I. Abschnitt - Vorbereitungen
- Rezept 3, Seite 14 aus der 16. Auflage von 1861 - (Erstausgabe 1815)
- Butter zu Schaum oder Sahne zu rühren
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de