Butter, gute Butter zu machen -
Man sorge dafür, das Vieh gesund und die Milchgeschirre recht sauber zu erhalten, bewahre die Milch
an einem luftigen Orte auf und nehme, nachdem sie 2 Tage - nicht länger - gestanden, die Sahne ab.
Das Butternlasse man im Sommer an einem kühlen Orte geschehen, die Milch gehörig aus der
Butter kneten, ehe Wasser dazu kommt, und dann dieselbe so oft mit recht kaltem Brunnenwasser waschen,
bis das Wasser, welches agbegossen wird, ganz klar erscheint.
Die Butter zum einmachen muss nicht zu schwach gesalzen und bis zum nächsten Tage hingestellt
werden, wo sie wieder gut durchgeknetet und in einem gant reinen, am besten in einem steinernen Topfe,
welcher mit etwas naßgemachtem Salz ausgerieben ist (weil dann die Butter nicht im Topfe klebt),
fest eingemacht wird.
Dann lege man ein kleines, gut ausgewaschenes Tuch darauf, versehen den Topf gehörig mit
Salzpökel und stelle ihn unbedeckt, damit die Butter der Luft ausgesetzt ist, in den Keller.