Augsburger Wandel -
In einer Schüssel mengt man 70 Gramm feingestoßene süße Mandeln, ebensoviel
gesiebten Zucker, 50 Gramm geriebene Semmel und ½ Liter Rahm, zwei ganze Eier und zwei Eidotter,
40 Gramm kleingeschnittene Pistazien,
40 Gramm geschnittenes Zitronat und 40 Gramm geschnittenes
Rindermark sehr gut unter einander, indem man das Ganze eine halbe Stunde nach einer Seite hin
rührt, bestreicht eine Mandel (Reifform) mit Butter, füttert sie mit dünn ausgewellten
Butterteig aus, füllt sie mit obigem Gemenge an und bäckt sie eine reichlich halbe Stunde
lang bei mäßiger Hitze.
aus einem Lexikon der Kochkunst von 1886