Aprikosen Eis, Aprikoseneis, Marilleneis -
der suddeutsche und Österreichische Ausdruck für Aprikose = Marille
Man schneidet sehr reife Aprikosen entzwei, streicht sie durch ein Sieb, gießt etwas frisches Wasser
und geläuterten Zuckersyrup hinzu, stößt die Kerne und mischt sie darunter, worauf man
dies eine Stunde lang stehen läßt;
dann drückt man den Saft einer Zitrone dazu, seiht alles nochmals durch und thut es in die
Gefrierbüchse.
Anstatt des Wassers und Zitronensafts kann man auch, je nach der Menge des Gefrorenen, welches man
bereiten will, gestoßenen Zucker mit Eidottern zu Schaum schlagen, süßen Rahm
darunterquirlen und das durchgestrichene Aprikosenmus damit vermischen, worauf man das Ganze gefrieren
läßt.
(aus einem Lexikon der Kochkunst von 1886)