Adelaide -
eine Art kalter Pudding.
Eine Art kalter Pudding, welcher folgendermaßen bereitet wird.
Man setzt ein Liter Wasser zum Feuer, in das man 40-50 Gramm Hausenblase schneidet und so lange darin
kochen läßt, bis sie völlig augelöst ist, worauf man das Wasser durch eine Serviette
seiht.
Hierzu fügt man 400 Gramm Zucker, auf dem man die Schale von acht Apfelsinen abgerieben hat,
drückt den Saft dieser Apfelsinen durch ein Sieb und fügt ein großes Weinglas voll
Madeira dazu, was man mit der aufgelösten Hausenblase vermengt und nochmals aufkochen
läßt.
Wenn die Mischung erkaltet ist, gießt man sie in eine mit Mandelöl bestrichene und mit Zucker
ausgestreute Form, stellt sie 1-2 Stunden auf Eis, hält sie einen Moment in heisses Wasser und
stürzt sie auf eine Schüssel, worauf man den Pudding mit spanischem Wind, Chocoladen-Creme
und rothglasirten Biscuits garniert.
(aus einem Lexikon der Kochkunst von 1886)